Tanztee in der Alten Kirche in Volkertshausen am 30.4. mit dem Salonorchester

Unter dem Titel „Tanz in den Mai“ findet wieder der traditionelle Tanztee am So., 30.4.2017, ab 15 Uhr im Kultur und Bürgerzentrum „Alten Kirche“ statt. Die Musikerinnen und Musiker des Salonorchesters des Musikvereins  haben wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Dies umfasst klassische Tanzmusik, konzertante Musik und gute Unterhaltungsmusik.  Der Tanztee und Konzertnachmittag ist bereits eine feste Größe im Veranstaltungskalender  in […]

Weiterlesen

Saxophon Quartett spielt am 9. April, 20 Uhr bei der Erzählzeit

Das Saxophon Quartett des Musikvereins spielt bei der Veranstaltung Erzählzeit ohne Grenzen im Kultur und Bürgerzentrum Alte Kirche in Volkertshausen. Felix Huby liest den Roman Lehrjahre. Der Roman handelt aus der Zeit der 60er Jahre. Hierfür wurde speziell flotte Musik aus den 60er Jahren einstudiert. Felix Huby ist auch als „Tatort“ Autor bekannt.  Er schrieb das erste Drehbuch für die […]

Weiterlesen

Kooperationsurkunde „Schule – Musikverein“ unterzeichnet

Im Rahmen der Jugendveranstaltung „Heiße Ohren im Frühling“ am 19.3.2017 überreichte Hr. Erwin Greuter als Bürgermeisterstellvertreter die Urkunde des Landes Baden Württembergs und dankte im Namen der Gemeinde der Rektorin Fr. Töpper Zimmermann von der Grundschule Volkertshausen, sowie Präsident Helmut Messmer von dem Musikverein Volkertshausen für die erfolgreiche Zusammenarbeit der neu gegründeten Bläserklasse. Die Kooperationsurkunde wurde im Anschluss unterzeichnet. Den […]

Weiterlesen

Heiße Ohren im Frühling am 19.03.2017

Unter dem Titel „Heisse Ohren im Frühling“ präsentieren sich auch in diesem Jahr die Jungmusiker des Musikvereins am Sonntag, den 19.03.2017 ab 15.00 Uhr im Kultur-und Bürgerzentrum Alte Kirche. Mit dabei ist die Jugendkapelle, die musikalische Früherziehung unter der Leitung von Claudia Hänsler sowie die Bläserklasse die der Musikverein seit diesem Schuljahr in Kooperation mit der Grundschule anbietet sowie ein […]

Weiterlesen

Musikverein ehrt verdiente MusikerInnen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Musikvereins, welche am 13.1.2017 im Gasthaus Mohren stattgefunden hat, konnte der Musikverein folgende Personen für ihr Engagement im Musikverein ehren. Von links: Simon Muffler 10 Jahre aktives Musizieren. Thomas Schädler 20 Jahre aktives Musizieren, Waltraud Greuter und Angelika Spiri für 40 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft.

Weiterlesen
1 13 14 15 16