Saxophon Quartett umrahmt Erzählzeit ohne Grenzen am Samstag, 01. April, 20 Uhr in der Alten Kirche

Das Saxophon Quartett des Musikvereins spielt bei der Veranstaltung Erzählzeit ohne Grenzen am Samstag, 01. April 2023, 20 Uhr im Kultur und Bürgerzentrum Alte Kirche in Volkertshausen. Gün Tank liest „Die Optimistinnen“ Die 22-jährige Istanbulerin Nour kommt in den 1970er-Jahren nach Deutschland, um zu arbeiten. Sie ist jung, motiviert und optimistisch. Im Dorf in der Oberpfalz, wo sie im Wohnheim […]

Weiterlesen

Tanztee am Sonntag 26. März in der Alten Kirche

Unter dem Motto „Tanztee – nicht nur für Tanzliebhaber“ gibt es eine Neuauflage der beliebten Sonntagnachmittags-Veranstaltung. – Eintritt frei – Die Musikerinnen und Musiker des Salonorchesters des Musikvereins freuen sich, dass in diesem Jahr der Tanztee wieder stattfinden kann und haben dafür ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das breite Spektrum des Salonorchesters reicht von Standard- und lateinamerikanischer Tanzmusik, Hits […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung am 27.01.2023

Am Freitag, den 27.01.2023 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Volkertshausen statt. Beginn ist um 20.00 Uhr im Probelokal (unter der Alten Kirche). Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie alle Unterstützer des Vereins und interessierte Bürger herzlich eingeladen. Wir lassen gemeinsam das vergangene Vereinsjahr Revue passieren, wählen Mitglieder der Vorstandschaft und werfen einen Blick auf alles, was uns […]

Weiterlesen

„Blasmusik trifft Improvisationstheater“ – Crossover-Projekt des Musikverein Volkertshausen

Der Musikverein 1857 Volkertshausen e.V. konnte dank des bundesweiten Förderprogramms NEUSTART AMATEURMUSIK ein ganz besonderes musikalisches Projekt auf die Bühne bringen. „Blasmusik trifft Improvisationstheater“, mit der Idee gemeinsam Kunst zu schaffen und erlebbar zu machen. Zusammen mit dem Improtheater Konstanz wurde sinfonische Blasmusik und Improvisationstheater als Crossover-Projekt miteinander verbunden und ein einzigartiges Konzerterlebnis geschaffen. Die Blasorchesterkomposition „In 80 Tagen um […]

Weiterlesen

Gemeinschaftskonzert der Jugendkapellen

Die Jugendkapelle des Musikverein Volkertshausen veranstaltet in diesem Jahr ein Gemeinschaftskonzert mit der Jugendkapelle Böhringen-Steißlingen – am Sonntag, den 4.12.2022 um 17.00 Uhr im Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche. Die Jugendkapelle Böhringen-Steißlingen bringt ein abwechslungsreiches Programm mit und wird dirigiert von Florian Fritschi. Wir freuen uns, dass Ihr dabei seid! Auch unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Andreas Maurer und […]

Weiterlesen

Blasmusik trifft Improvisationstheater

In 80 Tagen um die Welt – Blasmusik trifft Improvisationstheater: ein musikalisches Crossover-Projekt des Musikverein 1857 Volkertshausen e. V. im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms NEUSTART AMATEURMUSIK am Sonntag, den 27.11.2022 um 17.00 Uhr in der Wiesengrundhalle Volkertshausen. Blasmusik trifft Improvisationstheater – gemeinsam Kunst schaffen und erlebbar machen. Zusammen mit dem Improtheater Konstanz wird sinfonische Blasmusik und Improvisationstheater als Crossover-Projekt miteinander verbunden […]

Weiterlesen

Lass uns tanzen!

Tanzfans und solche, die’s noch werden wollen aufgepasst: diesen Samstag veranstalten wir – nun zum zweiten Mal – „Musik und Tanz“ in der Wiesengrundhalle. Mit dabei ist wieder die Band „sixty6“ aus Singen, die mit Klassikern des Pop, Rock’n’Roll und Swing nicht nur Tanzbegeisterte auf ihre Kosten kommen lassen. Etwas ruhiger lassen es zwischendurch „MaKe“ angehen – das Duo Marius […]

Weiterlesen

Platzkonzert der Jugend

Auch die Jugendkapelle verabschiedete sich in die wohlverdiente Sommerpause – traditionell mit einem Platzkonzert am letzten Schultag. Alle Jungmusiker*innen und Zöglinge waren mit ihren Familien eingeladen zum gemütlichen Abschluss vor den Sommerferien. Nach dem kleinen Platzkonzert der Jugendkapelle wurde bei Gerda und Helmut Messmer im Garten gegrillt, gespielt, geplaudert und gelacht. Und auch „Danke“ gesagt: Martin Butsch dankte in diesem […]

Weiterlesen

Picknick-Konzert #2

Auch unser zweites Picknick-Konzert war ein voller Erfolg. Viele Zuhörer waren wieder mit Picknick-Decken und Klappstühlen auf den Espen gekommen und lauschten unserem abwechslungsreichen Programm. Den Auftakt machte die Jugendkapelle, diesmal unter der Leitung von Jakob Binder. Danach gaben die „Böhmischen 8“, dirigiert von Fritz Lüttke, traditionell böhmische Blasmusik zum Besten, gefolgt vom Holzbläser-Ensemble unter der Leitung von Roland Greuter. […]

Weiterlesen
1 2 3 16