„Legendäres“ Jahreskonzert
Unter dem Motto „Legenden“ bestritt der Musikverein Volkertshausen am Sonntag, den 1.12. das Jahreskonzert 2024. Den Beginn machten die Jugendkapellen aus Volkertshausen und Bodman-Espasingen unter der Leitung von Andreas Maurer mit „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ und „Disney About The Bandroom“. Dank dem Zusammenschluss der Kapellen konnten die Jugendlichen sich in großer Besetzung und richtig tollem Klang präsentieren.
Im Anschluss nahm die Aktive Kapelle unter der Leitung von Simon Geigges auf der Bühne der voll besetzten Wiesengrundhalle Platz und präsentierte im ersten Programmteil „By the Rivers of Babylon“, „Pilatus – Mountain of Dragons“ und „The Legend of Maracaibo“. Britta Binder leitete mit ihrer kurzweiligen und humorvollen Moderation durchs Programm.
Der zweite Teil des Konzertabends begann mit Ehrungen verdienter Musiker: so wurden Joachim Binder, Roland Sturm und Harald Zwick für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Eine Ehrung für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Günter Spiri. Günther Feininger kann sogar auf 60 Jahre aktives Wirken im Musikverein zurückblicken und wurde hierfür vom Präsidenten des Blasmusikverbandes Hegau-Bodensee, Johannes Steppacher, mit der goldenen Ehrennadel mit eingelassenem Diamant samt Ehrenbrief der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände ausgezeichnet. Der Verein ist sehr stolz darauf, solch treue und engagierte Musiker zu haben und spielte zu deren Ehren und zum Dank den Fliegermarsch.
Die Musiklegende Frank Sinatra stand im Fokus des zweiten Teils mit „Frank Sinatra Classics“, gefolgt von „Tanz der Vampire“ und „Music“ von John Miles. Mit der Zugabe „Let it be“ von den Beatles setzten die Musikerinnen und Musiker ein Zeichen für Freiheit und Frieden, was nach den Worten von Hanna Schwering in Zeiten wie diesen sowohl auf der Weltbühne, als auch im persönlichen Umfeld eines jeden von großer Bedeutung sei.
Mit dem Frank Sinatra Hit „My Way“ verabschiedete der Verein sich an diesem Abend nicht nur von seinem Publikum, sondern vor allem auch von Dirigent Simon Geigges, der 2025 seinen Dirigentenstab weitergeben wird und sich seinerseits bei allen Musikerinnen und Musikern für die schöne gemeinsame Zeit bedankte. Er freue sich sehr, weiterhin als Musiker im Verein aktiv sein zu können und verneigte sich für das gelungene, legendäre Abschlusskonzert.
Hier einige Fotos von unserem Jahreskonzert 2024: